Meteo
Heute 04.07.2025
Noch einmal hochsommerlich: Eine Störung streift am Alpennordrand Richtung Osten.

Das Wetter
Teils ziehen dichtere Wolkenfelder durch, dazwischen scheint aber auch die Sonne. Am Nachmittag entwickeln sich zudem Haufenwolken, daraus ist nur vereinzelt mit einem Wärmegewitter zu rechnen. In den nördlichen Tälern weht kräftiger Nordföhn. Es wird noch einmal heiß mit 26° bis 33°.

Bergwetter
Zeitweise scheint die Sonne, von Westen ziehen dichtere Wolkenfelder durch. Es entwickeln sich Quellwolken aber nur vereinzelt gehen daraus Gewitter hervor.
Morgen 05.07.2025
Sonne, Wolken, Gewitter: Mit einer schwachen südwestlichen Anströmung werden feucht labile Luftmassen herantransportiert.

Das Wetter
Der Samstag bringt am Vormittag einen Wechsel aus Sonne und Wolken, dabei ist es meist noch trocken. In der zweiten Tageshälfte entwickeln sich vermehrt Quellwolken und einige Gewitter sind die Folge. Die Höchstwerte erreichen 27° in Sterzing und bis 32° in Bozen.

Bergwetter
In der Früh kann man ganz vereinzelt einen Schauer nicht ausschließen, dies speziell in den Dolomiten. Meist ist es jedoch trocken. Sonst wechseln Sonne und Wolken einander ab. Am Nachmittag muss man mit einigen Gewittern rechnen.
Die nächsten Tage
Unbeständiges Wetter, Abkühlung: Der Sonntag beginnt freundlich mit einigem an Sonnenschein. In der zweiten Tageshälfte muss man verbreitet mit Regenschauern und Gewittern rechnen. Am Montagmorgen ziehen letzte Regenschauer nach Osten ab und es wird sonnig. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung wieder zu und es entwickeln sich gewittrige Regenschauer. Es ist kühler als zuletzt. Am Dienstag scheint in der ersten Tageshälfte häufig die Sonne, am Nachmittag muss man nur mit ein paar Regenschauern rechnen. Es weht teils starker Nordföhn. Sehr sonnig mit nur harmlosen Quellwolken wird der Mittwoch.



